Die Veranstaltung „Soziale Absicherung für Gründer:innen“ gibt einen guten Überblick über alle Regelungen zur Kranken- und Rentenversicherung. Des Weiteren werden wichtige Tipps und Erfahrungen aus der Praxis vorgestellt. Die Absicherung gegen Krankheit und Unfall sowie die Altersvorsorge ist für Selbständige ein wichtiges, gleichzeitig aber auch komplexes Thema. Das System kennt Versicherungspflicht und Versicherungsfreiheit und ist immer wieder von Änderungen betroffen. Ablauf: 15:00 Uhr Krankenversicherung, Barmer Freiburg 15:30 Uhr Rentenversicherung, Deutsche Rentenversicherung 16:00 Uhr Tipps aus der Praxis sowie Fragerunde
Startercenter Südwest (Verbund der IHK Hochrhein-Bodensee, SchwarzwaldBaar-Heuberg und Südlicher Oberrhein)
Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein
Frauen sind beim Thema Gründung immer noch zurückhaltend und in den Statistiken unterrepräsentiert. Trotzdem gibt es viele erfolgreiche Gründungsprojekte von Frauen. Ein solches Projekt möchten wir bei unserer Veranstaltung gern vorstellen: Die alphaben-App, ein digitaler Lesecoach für Kinder. Marion Singler, Gründerin von alphaben, Lehrerin und Mutter von zwei Kindern stellt an diesem Abend ihr Projekt und ihren persönlichen Werdegang vor. Nach dem Vortrag von Frau Singler folgt eine moderierte Diskussions- und Fragerunde
Unsere Veranstaltung soll Frauen dazu ermutigen, eigene Ideen in die Tat umzusetzen und zeigen, dass Familiengründung und Unternehmensgründung sich nicht ausschließen müssen. Die Veranstaltung wird am 19. Oktober ab 18 Uhr an der Hochschule Offenburg durchgeführt. Voranmeldungen sind erwünscht, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Besuchen Sie uns auf der BIM – Berufsinfomesse – in Offenburg
Am 13. Und 14. Mai 2022 findet in der Messe Offenburg-Ortenau die BIM statt. Frau und Beruf – das Netzwerk in der Ortenau freut sich, Sie auf der BIM in Offenburg begrüßen zu dürfen. Sie finden uns in Halle 1, Stand Nr. 45 im Bereich Weiterbildung.